E1-Bereich/TOPSIM
Unternehmensplanspiel TOPSIM - General Management
Informationen zum Seminar vom 03. bis 06. April 2023 (Sommersemester 2023)
Informationen zum Seminar vom 10. bis 14. Oktober 2022 (Wintersemester 2022/2023)
Zielgruppe:
Das TOPSIM-Seminar ist relevant für alle Studierenden des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre sowie für Masterstudierende der Wirtschaftspädagogik.
Inhalt:
„TOPSIM – Mastering Business Operations“ ist ein anspruchsvolles und umfangreiches Industrieplanspiel der TOPSIM GmbH, in dem die Studierenden die Rolle von Unternehmensvorständen einnehmen und so Kenntnisse aus sämtlichen Teilbereichen der Betriebswirtschaftslehre praxisbezogen anwenden müssen. In einer jeden TOPSIM-Seminargruppe (max. Gruppengröße: 25 Studierende) agieren fünf Unternehmen konkurrierend auf dem Markt für Kopiergeräte. Der Vorstand jedes Unternehmens wird von bis zu fünf Studierenden gebildet. Diese zeichnen sich für unterschiedliche Ressorts (Vertrieb, Einkauf und Lager, Produktion und F&E, Personal, Finanz- und Rechnungswesen) innerhalb des Unternehmensvorstandes verantwortlich, treffen die für das Unternehmen strategisch relevanten Entscheidungen jedoch gemeinsam.
Leistungen/Notenbestandteile:
- Expertenpräsentation (Präsentation der wichtigen Informationen über das zu verantwortende Ressort zu Beginn des Planspiels)
- aktive Teilnahme am Planspiel (15% der Gesamtnote für das Abschneiden des Unternehmens bezüglich bestimmter Kennziffern)
- Präsentation im Rahmen der Hauptversammlung (30% der Gesamtnote – Verteidigung von Strategie(n) und getroffenen Entscheidungen vor den Aktionären)
- Seminarbericht (55% der Gesamtnote – Wiedergabe und kritische Reflexion von Spielverlauf, Strategie(n) sowie getroffenen Entscheidungen des Unternehmens sowie innerhalb des geleiteten Ressorts – Umfang: 7 Seiten)
Termine:
- TOPSIM-Planspiel: Vollzeit in der ersten Woche eines jeden Semesters
Hauptversammlung: im Laufe des ersten Vorlesungsblocks nach Ende des Planspiels - Abgabe des schriftlichen Seminarberichts: ca. drei Wochen nach Beendigung des Planspiels.
Die genauen Termine für die Hauptversammlung und die Abgabe der schriftlichen Berichte werden Ihnen zu Beginn der Planspiel-Woche mitgeteilt.
Dozenten:
TOPSIM ist eine Gemeinschaftsveranstaltung aller BWL-Lehrstühle. Herr Dipl-Kfm. Heiner Hermanns und Herr Dr. Patrick Kuchelmeister sind die Lehrbeauftragten dieser Gemeinschaftsveranstaltung. Weitere Informationen zu Herrn Hermanns und Herrn Kuchelmeister finden Sie hier.
Breaking News:
- ada-Zukunftsstipendium: Ideele Förderung für Studierende aus dem Ruhrgebiet21.03.23
- Kursangebot "Discover the Data" und "Data Awareness Rallye" der UB21.03.23
- Nachmeldung für die Zusatzkurse der MSM im Sommersemester 202319.03.23
- Veranstaltung "Data Gaps – Und wenn es keine Daten gibt?"10.03.23
- Erweiterung im Master Wirtschaftspädagogik09.03.23
MSM Breaking News:
- Studentische und Wissenschaftliche Hilfskräfte am Lehrstuhl für Quantitative Methoden gesucht!22.03.23
- Mentoring-Programm des Jungen Initiativkreises Ruhr 2023: Jetzt bewerben!15.03.23
- ERASMUS Restplätze für das WiSe 23/2414.03.23
- Absolventenfeier am 12.05.202309.03.23
- Stellenausschreibung als wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) am Lehrstuhl Personal und Unternehmensführung09.03.23