MSM News Single-View (en)
Tue., 30. May. 2023 Stefan de Dios Panal
Veranstaltung "(Data) Escape Room: Wer wird das Geheimnis von Professor Rlyehonach lösen?"
Liebe Studierende,
unter dem Titel „Zahlen, Daten, Fritten“ findet seit 2021 eine einstündige digitale Veranstaltungsreihe statt, die sich an Studierende aller Fächer richtet. Sie widmet sich der Relevanz von Datenkompetenz in Studium, Beruf und Alltag und stellt verschiedene Berufsbilder in diesem Bereich vor. Jede Veranstaltung besteht aus einem Gastvortrag einer Datenexpertin oder eines Digitalisierungsexperten aus Praxis und Forschung mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde. Regelmäßiges Mitmachen wird mit einer Portion Fritten belohnt.
Die nächste Veranstaltung findet am 01. Juni 2023, 16-18 Uhr via zoom zu dem folgenden Thema statt:
(Data) Escape Room: Wer wird das Geheimnis von Professor Rlyehonach lösen?
Unser nächstes Event wird anders und ein wenig gruselig sein.
Stell dir vor, du hast einen dringenden Termin bei deinem Professor in seinem Büro. Er möchte, dass du mit ihm an einem wichtigen, datenbasierten Forschungsprojekt arbeitest - wie aufregend! Es ist spät und du würdest den Abend lieber mit deinen Freunden in der Bar verbringen, aber es ist dein erstes wirklich großes Projekt an der Universität. Du kannst diese Chance nicht verpassen. Doch als du das leere Büro des Professors betrittst, verwandelt sich deine Begeisterung in Unbehagen - Was war das für ein seltsames Geräusch? Warum ist niemand hier? Und hat sich gerade die Tür zugeschlagen?
Ein (Online) Escape Room ist ein Spiel, bei dem du in einem Team mehrere Rätsel lösen musst, um "aus dem Raum zu entkommen"! Dieser Escape Room konzentriert sich auf das Thema Forschungsdatenmanagement. Obwohl das Thema für Neueinsteiger etwas herausfordernd sein kann, musst du kein Experte sein, um das Spiel zu beenden. Wir werden dir helfen und dir vorher die wichtigsten Begriffe vorstellen. Zu Beginn der Veranstaltung werden wir zufällige Teams aus drei Teilnehmern bilden. Das Team, das als erstes alle Rätsel löst, wird der Gewinner sein. Es gibt tolle Preise zu gewinnen!
Anmeldung unter Angabe von Vor- und Nachname sowie Studiengang über den nachfolgenden Terminplaner: https://terminplaner6.dfn.de/de/p/76dedaddbccddc31ad801f16f6266e66-252142.
Breaking News:
- Veranstaltungen des ABZ07.05.25
Veranstaltung "Keks oder Plätzchen? Der oder die Paprika? Downgeloadet oder gedownloadet? – Sprachliche Variation datengestützt untersuchen"02.05.25
jobMESSE 202524.04.25
- Excel-Grundkurse, 2. Vorlesungsblock22.04.25
- Plätze frei bei Exkursion zu Henkel am 30.4.14.04.25
Veranstaltung "Hidden Biases – Wie Daten bei KI zu Vorurteilen und Diskriminierung führen können"07.04.25
- LuDi - offene Sprechstunden/Nachhilfe zu Mathematik für Ökonomen03.04.25
- "Sonderangebot" für das Mobilitätsfenster in M&E03.04.25
- Teilnehmerlisten der Zusatzkurse der MSM im Sommersemester 202501.04.25
- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik30.03.25
MSM Breaking News:
ERASMUS Restplätze für das SoSe 2607.05.25
- Klausuranmeldephase für das Sommersemester 202501.05.25
Bank im Bistum Essen zu Gast an der MSM30.04.25
- Angebot von neuen Kursen für das Mobilitätsfenster14.04.25
- Software Skills 15.04.2025: Klausurrelevanter Gastvortrag08.04.25
DUE-Mobil Stipendium 202503.04.25
- Lehrstuhl ABWL - Seminar „Sportökonomie“ im Sommersemester 202503.04.25
- Informationsangebot zu den Wahlmöglichkeiten im Bachelor BWL30.03.25
- Forschungsseminar "Performance Management and Leadership" zum Thema "KI-gestütztes Forschen im Rahmen von Performance Management and Leadership"25.03.25
- Orientierungsangebot für neue BWL-Masterstudierende25.03.25