MSM News Single-View (en)
Wed., 31. Mar. 2021 v.d.Goltz
Informationen zur Prüfung Operations Research & Software Skills am 8. April
Liebe Studierende,
am 08.04.2021 soll die Präsenzprüfung zu „Operations Research and Software Skills“ stattfinden. In Absprache mit den zuständigen Behörden planen wir derzeit, die Prüfung in zwei getrennten Gruppen auf der Trabrennbahn in Dinslaken durchzuführen. Wie Ihnen auch ist uns bewusst, dass das aktuelle Pandemiegeschehen und die daraus resultierenden politischen Entscheidungen dazu führen können, dass die Prüfung kurzfristig abgesagt werden muss – trotzdem wollen wir (auch in Ihrem Interesse) eine weitere Verschiebung des Termins möglichst vermeiden.
Um das Infektionsrisiko für die Anwesenden so gering wie möglich zu halten, haben wir das für die Trabrennbahn ausgearbeitete Hygienekonzept noch einmal verschärft. Wir werden die angemeldeten Studierenden auf zwei kleinere Gruppen aufteilen, so dass wir nur ein einziges Gebäude nutzen müssen, und die Gruppen zeitlich stärker voneinander trennen, um Menschenansammlungen im Außengelände und auf den Verkehrswegen zusätzlich zu reduzieren. Außerdem werden wir bei dieser Prüfung jedes „Nichterscheinen“ als Freiversuch werten, so dass Sie sich auch kurzfristig entscheiden können, den Weg zur Prüfung nicht anzutreten, sofern Sie sich krank fühlen oder anderweitig verhindert sind.
Die konkreten Details zur organisatorischen Vorbereitung der Prüfung sowie (in Kürze) die Sitzplatzlisten und Gruppenzuteilungen entnehmen Sie bitte der Prüfungs-Übersichtsseite auf der MSM-Homepage. Bitte machen Sie sich mit den Vorgaben intensiv vertraut, um Ihren Beitrag zu einer sicheren Prüfungsabwicklung zu leisten. Bitte nutzen Sie wenn möglich die Option eines Selbst- oder Schnelltests, um für alle Anwesenden zusätzliche Sicherheit zu schaffen.
Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen!
Breaking News:
- Offene Sprechstunden des Career Service30.06.25
- Änderungen in den Masterstudiengängen der MSM25.06.25
Veranstaltung "Kundenzentrierte Fahrzeugentwicklung bei BMW: Wie Fahrsimulatoren die Zukunft der automobilen Mobilität prägen"13.06.25
- Einladung zum WIP-Unternehmerabend: „Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil in der Produktentwicklung“10.06.25
- Teilnehmerlisten der Excel-Grundkurse der MSM im 2. Block des Sommersemester 202509.06.25
Veranstaltung "Vom Datenchaos zum Kulturschatz − einfach erklärt, direkt ausprobiert"05.06.25
Master Plus-Stipendium der Claussen-Simon-Stiftung03.06.25
- Aktuelle Veranstaltung des ABZ zum Thema Studienzweifel28.05.25
- Veranstaltungen des ABZ07.05.25
Veranstaltung "Keks oder Plätzchen? Der oder die Paprika? Downgeloadet oder gedownloadet? – Sprachliche Variation datengestützt untersuchen"02.05.25
MSM Breaking News:
- Hinweise zur Prüfungsphase des 2. Blocks04.07.25
- Eingrenzung Klausuren EBWL für BWL, WiPäd und interdisz. Studiengänge am 23.07.202502.07.25
- Lehrstuhl ABWL - Vorlesungsaufzeichnungen 01.07.25
- Es geht weiter – die zweite Umfrage unserer Studienreihe ist gestartet!30.06.25
- Klausureinsicht Sommersemester 2025 (1. Prüfungsblock) – Lehrstuhl für Marketing25.06.25
- Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) am Lehrstuhl für Management Control gesucht23.06.25
- Wir suchen Volunteers für unsere Konferenz!16.06.25
- Prof. Dr. Manfred Tietzel verstorben10.06.25
- Änderung der Vorlesungstermine für "Steuerbilanzen"08.06.25
- Ausfall der Präsenzveranstaltung "Personalmanagement für interdisziplinäre Studiengänge" am 26.06.202504.06.25