Einzelansicht
Do., 13. Jun. 2024 Stefan de Dios Panal
Master Plus-Stipendium der Claussen-Simon-Stiftung
Bewerbungsphase endet am 07. Juli 2024
Liebe Studierende,
die Bewerbungsphase für das Master Plus-Stipendium der Claussen-Simon-Stiftung ist gestartet und noch bis zum 7. Juli 2024 können Bewerbungen eingereicht werden. Bewerben können sich junge Menschen aller Fachrichtungen, die sich durch sehr gute Leistungen in ihrem Bachelor-Studium auszeichnen und sich mit Engagement ihrem Master-Studium widmen möchten.
Bewerbung: Wann und wie?
Vom 10. Juni bis zum 7. Juli 2024 können sich Student:innen aller Fachrichtungen, die zum kommenden Wintersemester 2024/25 an einer deutschen Hochschule ein Masterstudium beginnen, über das u. g. Online-Formular für ein Stipendium bewerben. Alle Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und den Link zum Bewerbungsformular finden Sie hier: https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/wissenschaft-hochschule/masterplus/bewerbung/
Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung nur vor dem Masterstudium möglich ist. Wenn Sie aktuell schon im 1. Semester studieren, ist eine Bewerbung NICHT möglich.
Wie sieht die Förderung aus?
Stipendiat:innen werden sowohl finanziell als auch ideell gefördert. Die finanzielle Förderung deckt die Lebenshaltungskosten und ermöglicht Stipendiat:innen, sich voll und ganz auf ihr Studium zu konzentrieren. Im Bereich der ideellen Förderung können Stipendiat:innen aus einem breiten Workshopangebot auswählen, was ihnen zur Ergänzung ihrer persönlichen Weiterentwicklung und professionellen Weiterbildung sinnvoll erscheint.
Noch unsicher?
Gerne beraten wir Sie auch persönlich bezüglich der Stipendienbewerbung. Rufen Sie gerne an und lernen Sie uns kennen (+49 40 38 0 37 150) oder schreiben Sie eine E-Mail an masterplus (at) claussen-simon-stiftung.de.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Informationen zu weiteren Stipendien finden Sie hier.
Aktuelles:
Veranstaltung "Keks oder Plätzchen? Der oder die Paprika? Downgeloadet oder gedownloadet? – Sprachliche Variation datengestützt untersuchen"02.05.25
jobMESSE 202524.04.25
- Excel-Grundkurse, 2. Vorlesungsblock22.04.25
- Plätze frei bei Exkursion zu Henkel am 30.4.14.04.25
Veranstaltung "Hidden Biases – Wie Daten bei KI zu Vorurteilen und Diskriminierung führen können"07.04.25
- LuDi - offene Sprechstunden/Nachhilfe zu Mathematik für Ökonomen03.04.25
- "Sonderangebot" für das Mobilitätsfenster in M&E03.04.25
- Teilnehmerlisten der Zusatzkurse der MSM im Sommersemester 202501.04.25
- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik30.03.25
- Informationsangebot zu den Wahlmöglichkeiten im Bachelor BWL30.03.25
MSM Aktuelles:
- Klausuranmeldephase für das Sommersemester 202501.05.25
Bank im Bistum Essen zu Gast an der MSM30.04.25
- Angebot von neuen Kursen für das Mobilitätsfenster14.04.25
- Software Skills 15.04.2025: Klausurrelevanter Gastvortrag08.04.25
DUE-Mobil Stipendium 202503.04.25
- Lehrstuhl ABWL - Seminar „Sportökonomie“ im Sommersemester 202503.04.25
- Forschungsseminar "Performance Management and Leadership" zum Thema "KI-gestütztes Forschen im Rahmen von Performance Management and Leadership"25.03.25
- Orientierungsangebot für neue BWL-Masterstudierende25.03.25
- Orientierungsangebot für neue WiPäd-Masterstudierende25.03.25
- Informationen zum Bachelorseminar Personalmanagement im SoSe 202525.03.25