Beim Mentoring handelt es sich um eine persönliche Austauschbeziehung zwischen einem/r über Erfahrung und Kenntnisse verfügendem/n Mentor/in und einem/r unerfahrenen Mentee. In dieser Mentoring-Beziehung gibt der/die Mentor/in nicht nur Fachwissen, sondern insbesondere Erfahrungswerte an seinen/ihren Mentee weiter, unterstützt ihn/sie bei der Entwicklung von Schlüsselkompetenzen und lässt ihn/sie an seinen/ihren Netzwerken teilhaben.
Im Rahmen des Mentoring-Systems wird jedem/r Studierenden zum Studienbeginn ein professoraler Ansprechpartner für alle fachlichen, beruflichen und persönlichen Fragen vermittelt.
Zwei Treffen zwischen dem/r Mentor/in und seiner Mentorengruppe (ca. 20 Mentees) finden im Wintersemester 2021/22 und zwei weitere Treffen im Sommersemester 2022 statt. Für eine regelmäßige Teilnahme an den Mentoren-Treffen erhalten die Studierenden von der „Koordinationstelle Mentoring“ einen Teilnahmenachweis. Die Treffen können sowohl im universitären als auch im privaten Rahmen stattfinden.
Die Gruppenzuordnung der Studierenden des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre im WS 21/22 finden Sie hier.
Die Gruppenzuordnung der Studierenden des Bachelorstudiengangs Wirtschaftspädagogik im WS 21/22 finden Sie hier.
Sie werden zeitnah von Ihrem/r Mentor/in per E-Mail über Ihren -@stud.uni-due.de Account kontaktiert. Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation zukünftig ausschließlich über diese E-Mailadresse stattfinden wird. Bitte nutzen Sie diese Adresse ebenfalls zur Kommunikation mit den Lehrstuhlmitarbeiter/innen der MSM. Informationen zur Weiterleitung der E-Mails an eine abweichende E-Mailadresse finden Sie hier.
Informationen zum UDE-weiten Mentoringprogramm für Masterstudierende und Promovierende, DiMento, finden Sie unter www.uni-due.de/abz/career/dimento.shtml.
Liebe Erstsemestler,
liebe Studierende,
das Lernen an der Uni ist in vielerlei Hinsicht anders als in der Schule. Selbstständiges Lernen, Planen und Organisieren ist gefragt und muss oft erst einmal erlernt werden. Genau zu diesem Zweck hat das Akademische Beratungszentrum (ABZ) den Moodle Kurs "Selbstmanagement und Lerntechniken fürs Studium" eingerichtet.
Sie können sich beispielsweise für die Klausurvorbereitung gezielt Informationen heraussuchen oder aber auch den vollständigen Selbstlernkurs absolvieren.
Die Anmeldung zum Online-Kurs "Selbstmanagement und Lerntechniken fürs Studium" in Moodle ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen zu dem Kurs erhalten Sie hier.
E-Mail: stefan.dedios (at) uni-due.de
Raum: LB 147
Telefon: 0203 37 92708