E2-Bereich/Überblicksseite
E2-Bereich im Bachelorstudiengang BWL - Modulüberblick
Im E2-Bereich des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre stehen Ihnen derzeit 15 verschiedene Module zur Auswahl. Im E2-Bereich wird immer ein Modul komplett gewählt und abgeschlossen; eine Mischung aus verschiedenen Bereichen ist nicht möglich. Eine inhaltliche Übersicht der E2-Module finden Sie im Modulhandbuch; zusätzlich bieten Ihnen die folgenden Informationen weitere Möglichkeiten, die einzelnen Fächer besser kennenzulernen:
Europäisches Wirtschaftsrecht
Zuständiger Lehrstuhl/Bereich: Wirtschaftsrecht (Dr. Susanne Fessel) - bis inkl. Sommersemester 2024.
Künftige Angebote im Bereich Ausgewählte Themengebiete des Wirtschaftsrechts.
Freakonomics
Zuständiger Lehrstuhl/Bereich: Allgemeine BWL (Prof. Dr. Joachim Prinz)
Informatik
Zuständige Lehreinheit: Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Weiterführende Hinweise
Kaufmännische Prozesse in der Praxis
Dieses E2-Modul dient ausschließlich der Anrechnung von außerhochschulischen Kompetenzen, die im Rahmen einer dualen kaufmännischen Ausbildung erworben wurden. Weiterführende Hinweise finden Sie in der "Richtlinie zur Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen" im Bereich Informationsmaterialien.
Ostasienwirtschaft
Zuständiger Lehrstuhl/Bereich: OAWI/China (Prof. Dr. Markus Taube)
Politikmanagement
Zuständige Lehreinheit: Institut für Politikwissenschaft an der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Weiterführende Hinweise
Politische Rahmenbedingungen wirtschaftlichen Handelns
Zuständige Lehreinheit: Institut für Politikwissenschaft an der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Weiterführende Hinweise
Politische und wirtschaftliche Entwicklung
Zuständige Lehreinheit: Institut für Politikwissenschaft an der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Weiterführende Hinweise
small business management
Zuständiger Lehrstuhl/Bereich: sbm-Office am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Prof. Dr. Volker Breithecker)
Weiterführende Hinweise
Sozioökonomie
Zuständige Lehreinheit: Institut für Sozioökonomie an der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Weiterführende Hinweise
Wirtschaftsenglisch
Zuständiger Lehrstuhl/Bereich: Wirtschaftsenglisch/CSS (Dr. Wanja v.d.Goltz)
Wirtschaftsmathematik
Zuständige Fakultät: Mathematik (PD Dr. Volker Krätschmer)
Wirtschaftspädagogik
Zuständiger Lehrstuhl/Bereich: Wirtschaftspädagogik und -didaktik (Prof. Dr. Thomas Bienengräber)
Wirtschaftspsychologie
Zuständige Lehreinheit: Angewandte Kognitionswissenschaft an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, insb. Lehrstuhl für Wirtschaftspsychologie
Weiterführende Hinweise
Wirtschaftssoziologie
Zuständige Lehreinheit: Institut für Soziologie an der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Weiterführende Hinweise
Aktuelles:
- Neue Sitzplatzliste für Investition und Finanzierung04.12.23
- Änderungen im Veranstaltungsprogramm des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre22.11.23
- Teilnehmerlisten der Excel-Grundkurse im 2. Block des Wintersemesters 2023/202420.11.23
- Veranstaltung "Publizieren Männer mehr als Frauen? Die Gender Publication Gap an der UDE"15.11.23
- Seminare des ABZ zur Optimierung von Bewerbungen und Bewerbungsprozessen14.11.23