Einzelansicht
Fr., 26. Aug. 2022 Stefan de Dios Panal
Skilling Event “Tech 4 Impact - Skills für die digitalisierte Arbeitswelt der Zukunft”
Während Sie in Ihrem Studium wichtige Kompetenzen für Ihre berufliche Zukunft erwerben, verändert sich die Arbeitswelt in einem rasanten Tempo. Wichtige Megatrends beeinflussen komplette Industrien und die digitale Transformation automatisiert immer mehr Prozesse.
Mit dem Skilling Event “Tech 4 Impact - Skills für die digitalisierte Arbeitswelt der Zukunft” vom 22. bis 24. September 2022 möchten wir mit unserem Kooperationspartner GDEXA Ihnen einen einmaligen Einblick in all die Themen geben, die Ihnen beim Übergang in Ihr Berufsleben helfen werden – und dies auf eine spaßige Art und Weise, die Ihnen hoffentlich sehr gefallen wird.
Hier sind die Highlights, die Sie erwarten:
- Inspirationen ziehen wir aus einer Masterclass zu Megatrends in Nachhaltigkeit, Cloud und künstliche Intelligenz.
- Ein Einblick in die Unternehmenskultur verschafft uns eine Podiumsdiskussion.
- Mit interaktiven Workshops zu Design Thinking und (Remote-)Teamplanung werden Sie die nötigen Softskills erhalten, die für die Entwicklung von Lösungen von Industrie Usecases nötig sind.
- Die Softskills zu Storytelling und Pitch Perfect werden bei weiteren Masterclasses vermittelt, damit Sie die beste Performance vor der Jury abliefern können.
- Highlight des Events ist pitchen Ihrer Ideen vor unserer Grand Jury, die alle Ihre Ideen anhören und direkt bewerten wird.
Weitere Keyfacts sind:
- Studierende aus allen Fachgebieten sind willkommen
- Die Teilnahme ist komplett kostenfrei
- Die Teilnehmerzahl ist auf max. 100 begrenzt (first come, first serve)
Alle weiteren Infos und Anmeldung unter tech-4-impact.com
Aktuelles:
- Hinweise zum E3-Bereich (Bachelor BWL)01.09.25
- Eintritt in den Ruhestand01.09.25
- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik26.08.25
- Placement Test für das E2-Modul Wirtschaftsenglisch26.08.25
- Informationsangebot zu den Wahlmöglichkeiten im Bachelor BWL26.08.25
- Orientierungsangebot für neue BWL-Masterstudierende25.08.25
- Orientierungsangebot für neue WiPäd-Masterstudierende25.08.25
UB|SchreibCamp21.08.25
- Workshops des ABZ zur Vorbereitung auf Stipendienbewerbung05.08.25
GUIDE Start-up School23.07.25
MSM Aktuelles:
- Werde Tutor:in oder Helfer:in in der O-Woche 2025 und verdiene einen Credit Point (ECTS) im E3-Bereich!01.09.25
Buddy-Programm der UDE29.08.25
- Abschlussfeier der MSM am 07. November 202527.08.25
- Tutorinnen und Tutoren (studentische Hilfskraft (w/m/d)) für „Grundlagen des Personalmanagements" gesucht26.08.25
- Lehrstuhl Quantitative Methoden - Q&A Session für Abschlussarbeiten25.08.25
- Operations Research TutorInnen für das WS 2025/26 gesucht19.08.25
- Endspurt – die dritte und damit letzte Umfrage unserer Studienreihe ist gestartet!14.08.25
- Änderungen im Bachelorstudiengang Wirtschaftspädagogik08.08.25
- Eingrenzung zur Klausur "Grundlagen des Personalmanagements für interdisziplinäre Studiengänge" am 13.08.202531.07.25
Bewerbungsfrist für Auslandsstudium im Spring Term in Asien, Australien sowie Nord- und Südamerika endet am 31. Juli 202521.07.25