Einzelansicht
Fr., 28. Mai. 2021 v.d.Goltz
Master-Infoveranstaltung der besonderen Art
Der Master Innopreneurship zeigt Interessierten am 18.06.2021 um 17 Uhr was sie im Studium erwartet. Der Studiengang vermittelt das Wissen für die Entwicklung, Bewertung und unternehmerische Umsetzung innovativer Geschäftsideen. Studierende lernen, Geschäftsmodelle selbstbestimmt in interdisziplinären Teams zu generieren.
Kerninhalte des Masters:
- Entwicklung zukunftsfähiger Geschäftsideen durch Techniken wie z.B. Design Thinking
- Agile, innovationsorientierte Projektarbeit
- Kollaboration in interdisziplinären Teams
- Innovationsmanagement
Teilnehmende können bei der Online-Veranstaltung "Look and Feel - Like a real Inno" die Tools und Methoden des Masters kennenlernen. So lässt sich besser einschätzen, ob der Studiengang zu ihnen passt. Studierende beantworten alle Fragen in einer lockeren Runde und erzählen von ihren bisherigen Erlebnissen im Master Innopreneurship. Ebenfalls werden die Startups der Studierenden vorgestellt, teilweise auch direkt von deren Gründer:innen!
Einwahldaten:
https://uni-due.zoom.us/j/67398192181?pwd=aDYramFaeENCTHFad2pXdE0xcmlFUT09
Meeting-ID: 673 9819 2181
Kenncode: GoInnos!
Alle Informationen zum Studiengang finden Sie auf www.innopreneurship.de.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an bewerbunginnopreneurship (at) uni-due.de.
Die Bewerbungsfrist für den Master ist der 01.07.2021.
Aktuelles:
Beratungstag für alle, die im Studium nach Orientierung suchen: Bleiben, wechseln oder neu starten?04.11.25
Mastermesse der Ingenieurwissenschaften, Mercator School of Management und Informatik31.10.25- Plätze frei bei Exkursion zum Energieversorger ENNI23.10.25
- Sitzplatzliste und Prüfungsinfos für die EBWL-Klausur21.10.25
DataCampus UDE "Zahlen-Daten-Fritten"-Veranstaltung: Data Escape Room16.10.25
Anmeldung für das Mentoring-Programm der MSM ab sofort möglich09.10.25- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik08.10.25
- Informationsangebot zu den Wahlmöglichkeiten im Bachelor BWL08.10.25
- LuDi - offene Sprechstunden/Nachhilfe zu Mathematik für Ökonomen07.10.25
DiMento - Diversity-Mentoringprogramm für Master- und Promotionsstudierende30.09.25
MSM Aktuelles:
Internationale Woche "Wege ins Ausland" 202505.11.25- Klausuranmeldephase für das Wintersemester 2025/2601.11.25
PROMOS Stipendium Ausschreibung 202630.10.25- Studentische Hilfskraft gesucht30.10.25
- Mo., 3.11., Gastvortrag WEPA „Ökologische Transformation in energieintensiven Branchen - Herausforderungen & Chancen für die Lieferketten"28.10.25
- 04.11. Gastvortrag/Workshop: Planung- und Optimierung in der Praxis am Beispiel von “DELMIA Quintiq“28.10.25
- Wichtige Informationen zur ersten Vorlesung der Veranstaltung "Personalmanagement" am 21.10.202517.10.25
- Informationen zur Prüfung EBWL im Wintersemester 2025/2613.10.25
- Abschlussfeier der MSM am 07. November 202510.10.25
- Ergebnisse des Placement Tests Wirtschaftsenglisch25.09.25
