Einzelansicht
Di., 07. Mai. 2024
Gruppenangebot zum Umgang mit Prüfungsängsten
Sie haben Angst vor mündlichen oder schriftlichen Prüfungen? Sie leiden unter Stresssymptomen, fühlen sich blockiert und finden nicht zu Ihrer vollen Leistungsfähigkeit? Oder vermeiden Sie sogar, sich der Prüfungssituation zu stellen und schieben die Termine vor sich her? Das muss nicht so bleiben. In diesem Workshop werden u. a. folgende Fragen behandelt: „Wie entsteht Prüfungsangst?“ „Wie kann ich mit Prüfungsangst umgehen?“ „Wie bereite ich mich gut auf eine Prüfung vor?“
Wir beschäftigen uns in diesem aufeinander aufbauenden Konzept mit der Entstehung von Stress und Angst, überlegen uns, wie Sie mit einem gelungenen Zeitmanagement die Weichen stellen können und geben Selbsthilfetechniken für den Umgang mit Gedanken und Fehlern an die Hand.
Prüfungsangst (Gruppenangebot)
- Ort: Einführungsveranstaltung am Campus Duisburg (SG U114) und Campus Essen (S06 S01 B35), drei aufbauende Veranstaltungen per Zoom (den Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung)
Daten: 14. Mai 2024 (parallel an beiden Campus), 21. Mai (online), 28. Mai (online) und 4. Juni (online), jeweils von 12:30 - 14:00 Uhr
Referent*in: Inga Hell-Plaza & Christian Hoverath
Format: hybrides Workshopformat
Anmeldung: Per email an inga.hell-plaza@uni-due.de oder christian.hoverath@uni-due.de. Bitte teilen Sie uns in dieser mail mit, an welchem Campus Sie am 14. Mai teilnehmen möchten.
Aktuelles:
Beratungstag für alle, die im Studium nach Orientierung suchen: Bleiben, wechseln oder neu starten?04.11.25
Mastermesse der Ingenieurwissenschaften, Mercator School of Management und Informatik31.10.25- Plätze frei bei Exkursion zum Energieversorger ENNI23.10.25
- Sitzplatzliste und Prüfungsinfos für die EBWL-Klausur21.10.25
DataCampus UDE "Zahlen-Daten-Fritten"-Veranstaltung: Data Escape Room16.10.25
Anmeldung für das Mentoring-Programm der MSM ab sofort möglich09.10.25- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik08.10.25
- Informationsangebot zu den Wahlmöglichkeiten im Bachelor BWL08.10.25
- LuDi - offene Sprechstunden/Nachhilfe zu Mathematik für Ökonomen07.10.25
DiMento - Diversity-Mentoringprogramm für Master- und Promotionsstudierende30.09.25
MSM Aktuelles:
- Klausuranmeldephase für das Wintersemester 2025/2601.11.25
PROMOS Stipendium Ausschreibung 202630.10.25- Studentische Hilfskraft gesucht30.10.25
- Mo., 3.11., Gastvortrag WEPA „Ökologische Transformation in energieintensiven Branchen - Herausforderungen & Chancen für die Lieferketten"28.10.25
- 04.11. Gastvortrag/Workshop: Planung- und Optimierung in der Praxis am Beispiel von “DELMIA Quintiq“28.10.25
- Wichtige Informationen zur ersten Vorlesung der Veranstaltung "Personalmanagement" am 21.10.202517.10.25
- Informationen zur Prüfung EBWL im Wintersemester 2025/2613.10.25
- Abschlussfeier der MSM am 07. November 202510.10.25
- Ergebnisse des Placement Tests Wirtschaftsenglisch25.09.25
- Orientierungsangebot für neue BWL-Masterstudierende22.09.25
