Einzelansicht
Do., 17. Aug. 2023 v.d.Goltz
Änderungen im Vertiefungsprogramm des Bachelorstudiengangs BWL
Liebe Studierende,
vielleicht haben Sie im Studienverlaufsplan des Bachelorstudiengangs BWL für das Wintersemester schon bemerkt, dass es einige Neuerungen im Vertiefungsbereich geben wird. Diese wollen wir Ihnen hier noch einmal zusammenfassen:
- Das Modul „Investitionstheorie“ wird in allen Vertiefungen zum Winter durch „Finanzmärkte“ (Prof. Pelster) ersetzt (Details bereits angekündigt unter "Informationsmaterialien")
- In den Vertiefungen Banking and Finance und Management and Economics wird ab dem Sommer ein neues Modul „Sustainable Basics and ESG-Trends in Finance“ (Prof. Lister/Prof. Pelster) angeboten.
- In der Vertiefung Accounting, Auditing and Taxation wird ab dem Sommer ein neues Modul „Fallstudien zur Einkommenssteuer“ (Prof. Hardeck/Dr. Briesemeister) angeboten.
- In der Vertiefung Management and Economics werden künftig die Module „Grundzüge des Handelsmanagements“ (Prof. Schmitz) und „Bachelorseminar Marketing“ (Prof. Adler) als zusätzliche Wahloptionen angeboten.
- Das Modul „Migration Economics“ wird eingestellt. Zum Sommer wird voraussichtlich ein neues volkswirtschaftliches Modul als Wahloption in der Vertiefung Management and Economics eingeführt (Details folgen in den nächsten Monaten).
Aktuelles:
Anmeldung für das Mentoring-Programm der MSM ab sofort möglich09.10.25
- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik08.10.25
- Informationsangebot zu den Wahlmöglichkeiten im Bachelor BWL08.10.25
- LuDi - offene Sprechstunden/Nachhilfe zu Mathematik für Ökonomen07.10.25
DiMento - Diversity-Mentoringprogramm für Master- und Promotionsstudierende30.09.25
- Ergebnisse des Placement Tests Wirtschaftsenglisch25.09.25
- Orientierungsangebot für neue BWL-Masterstudierende22.09.25
- Orientierungsangebot für neue WiPäd-Masterstudierende22.09.25
- Änderung im Programm des ABWL-Lehrstuhls03.09.25
- Hinweise zum E3-Bereich (Bachelor BWL)01.09.25
MSM Aktuelles:
- Informationen zur Prüfung EBWL im Wintersemester 2025/2613.10.25
- Abschlussfeier der MSM am 07. November 202510.10.25
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht22.09.25
- Anmeldephase Python Seminar WS 25/2622.09.25
- Registrierung für das Verteilverfahren von Abschlussarbeiten19.09.25
- Klausureinsicht „Grundlagen der Unternehmenssteuerung“17.09.25
- Anmeldung zum Seminar Management Control and Strategy Execution: “The Good, the Bot & the Ugly: Navigating AI in the Controlling Function”15.09.25
- Seminar zum Thema "KI als Forschungspartner: Weiterentwicklung von Messskalen zur Arbeitsgestaltung im Nachhaltigkeitskontext“ im WS 2025/202611.09.25
- Seminar zum Thema „Forschung meets KI: Weiterentwicklung von Messskalen zur Arbeitsgestaltung im Kontext der Digitalisierung“ im WS 2025/202611.09.25
- Lehrstuhl ABWL - Klausureinsichten SoSe 202504.09.25