MSM News Single-View (en)

 Thu., 17. Jul. 2025   Stefan de Dios Panal

Veranstaltung "Datenkompetenz im Retail ─ Wie ein Data Scientist euren nächsten Einkauf beeinflusst"

Liebe Studierende,

unter dem Titel „Zahlen, Daten, Fritten“ findet seit 2021 eine einstündige digitale Veranstaltungsreihe statt, die sich an Studierende aller Fächer richtet. Sie widmet sich der Relevanz von Datenkompetenz in Studium, Beruf und Alltag und stellt verschiedene Berufsbilder in diesem Bereich vor. Jede Veranstaltung besteht aus einem Gastvortrag einer Datenexpertin oder eines Digitalisierungsexperten aus Praxis und Forschung mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde. Regelmäßiges Mitmachen wird mit einer Portion Fritten belohnt.

Die nächste Veranstaltung findet am 24. Juli 2025, 16-17 Uhr online zu dem folgenden Thema statt:

Datenkompetenz im Retail ─ Wie ein Data Scientist euren nächsten Einkauf beeinflusst
Corinna Meier, Philipp Paraguya (ALDI SÜD)

Was bedeutet Datenkompetenz eigentlich für so etwas Alltägliches wie eine ALDI Süd Filiale? In diesem Vortrag wird es darum gehen, wie Data Scientists im internationalen Einzelhandel den Alltag prägen und euer Einkaufserlebnis beeinflussen. Daten sind das Herzstück moderner Geschäftsstrategien und Data Scientists arbeiten täglich daran, diese Informationen zugänglich und nützlich zu machen. Sie konzentrieren sich auf die Sicherung der Datenqualität, um zuverlässige Analysen durchzuführen. Mithilfe von Techniken wie A/B Testing werden z. B. Produkte optimiert, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Zusätzlich spielen Themen wie Demand Forecasting, Zeitreihen etc. eine Schlüsselrolle: Durch das Vorhersagen von Trends sorgen Data Scientists dafür, dass die Regale stets gut gefüllt sind und Lagerkosten optimiert werden. Euer nächster Einkauf wird durch die sorgfältige Arbeit dieser Expertinnen und Experten stark beeinflusst – Erfahrt hier mehr darüber, wie und was dafür nötig ist.

Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung unter: https://udue.de/zdfritten