MSM News Single-View (en)
Fri., 26. Aug. 2022 Stefan de Dios Panal
Skilling Event “Tech 4 Impact - Skills für die digitalisierte Arbeitswelt der Zukunft”
Während Sie in Ihrem Studium wichtige Kompetenzen für Ihre berufliche Zukunft erwerben, verändert sich die Arbeitswelt in einem rasanten Tempo. Wichtige Megatrends beeinflussen komplette Industrien und die digitale Transformation automatisiert immer mehr Prozesse.
Mit dem Skilling Event “Tech 4 Impact - Skills für die digitalisierte Arbeitswelt der Zukunft” vom 22. bis 24. September 2022 möchten wir mit unserem Kooperationspartner GDEXA Ihnen einen einmaligen Einblick in all die Themen geben, die Ihnen beim Übergang in Ihr Berufsleben helfen werden – und dies auf eine spaßige Art und Weise, die Ihnen hoffentlich sehr gefallen wird.
Hier sind die Highlights, die Sie erwarten:
- Inspirationen ziehen wir aus einer Masterclass zu Megatrends in Nachhaltigkeit, Cloud und künstliche Intelligenz.
- Ein Einblick in die Unternehmenskultur verschafft uns eine Podiumsdiskussion.
- Mit interaktiven Workshops zu Design Thinking und (Remote-)Teamplanung werden Sie die nötigen Softskills erhalten, die für die Entwicklung von Lösungen von Industrie Usecases nötig sind.
- Die Softskills zu Storytelling und Pitch Perfect werden bei weiteren Masterclasses vermittelt, damit Sie die beste Performance vor der Jury abliefern können.
- Highlight des Events ist pitchen Ihrer Ideen vor unserer Grand Jury, die alle Ihre Ideen anhören und direkt bewerten wird.
Weitere Keyfacts sind:
- Studierende aus allen Fachgebieten sind willkommen
- Die Teilnahme ist komplett kostenfrei
- Die Teilnehmerzahl ist auf max. 100 begrenzt (first come, first serve)
Alle weiteren Infos und Anmeldung unter tech-4-impact.com
Breaking News:
Veranstaltung "Keks oder Plätzchen? Der oder die Paprika? Downgeloadet oder gedownloadet? – Sprachliche Variation datengestützt untersuchen"02.05.25
jobMESSE 202524.04.25
- Excel-Grundkurse, 2. Vorlesungsblock22.04.25
- Plätze frei bei Exkursion zu Henkel am 30.4.14.04.25
Veranstaltung "Hidden Biases – Wie Daten bei KI zu Vorurteilen und Diskriminierung führen können"07.04.25
- LuDi - offene Sprechstunden/Nachhilfe zu Mathematik für Ökonomen03.04.25
- "Sonderangebot" für das Mobilitätsfenster in M&E03.04.25
- Teilnehmerlisten der Zusatzkurse der MSM im Sommersemester 202501.04.25
- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik30.03.25
- Informationsangebot zu den Wahlmöglichkeiten im Bachelor BWL30.03.25
MSM Breaking News:
- Klausuranmeldephase für das Sommersemester 202501.05.25
Bank im Bistum Essen zu Gast an der MSM30.04.25
- Angebot von neuen Kursen für das Mobilitätsfenster14.04.25
- Software Skills 15.04.2025: Klausurrelevanter Gastvortrag08.04.25
DUE-Mobil Stipendium 202503.04.25
- Lehrstuhl ABWL - Seminar „Sportökonomie“ im Sommersemester 202503.04.25
- Forschungsseminar "Performance Management and Leadership" zum Thema "KI-gestütztes Forschen im Rahmen von Performance Management and Leadership"25.03.25
- Orientierungsangebot für neue BWL-Masterstudierende25.03.25
- Orientierungsangebot für neue WiPäd-Masterstudierende25.03.25
- Informationen zum Bachelorseminar Personalmanagement im SoSe 202525.03.25