Prüfungsanrechnungen

Die Anrechnung von Prüfungsleistungen - z. B. aus einem früheren Studium oder einem Auslandsaufenthalt - ist an der Mercator School of Management dezentral, aber einheitlich für alle Studiengänge organisiert.

Es gibt folgende Ansprechpersonen für die verschiedenen Fächergruppen:

Sie können sich an diese Personen wenden, um vorab Informationen zur Anrechnung einzelner Leistungen abzustimmen, z. B. zur Vorbereitung eines Auslandssemesters. Den offiziellen Antrag auf Anrechnung von Prüfungsleistungen stellen Sie beim Prüfungsamt Ihres Studiengangs.

Bitte beachten Sie, dass aus einem Auslandsstudium i. d. R. maximal 30 ECTS-Credits pro Semester angerechnet werden können. Darüber hinausgehende Anrechnungsanträge müssen im Vorfeld detailliert mit dem Prüfungsausschuss Ihres Studiengangs abgestimmt werden.

Auch wenn Sie bereits eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen haben können Sie sich Leistungen in unseren Studiengängen anrechnen lassen, so dass Sie diese Prüfungen nicht mehr ablegen müssen. Standardmäßig werden Module wie "Einführung in die BWL" und "Buchhaltung und Kostenrechnung" sowie kaufmännische Pflichtpraktika angerechnet, aber in den meisten Fällen sind auch darüber hinaus etliche Anrechnungen möglich. Zur Beratung und Anrechnung wenden Sie sich bitte per eMail an Herrn Dr. von der Goltz und senden direkt die Abschlusszeugnisse der Berufsschule und der Kammer mit.