Einzelansicht
Mi., 12. Nov. 2025 Ronja Krane
Zahlen-Daten-Fritten-Veranstaltung „Ctrl + Humanity“ am 27.11.25 (Zoom)
Liebe Studierende,
am 27. November 2025, 16 – 17 Uhr findet die nächste Zahlen-Daten-Fritten-Veranstaltung (über Zoom) statt:
„Ctrl + Humanity“ - Wie wir Künstliche Intelligenz sozial gestalten können.
Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt, unsere Gesellschaft und die Art, wie wir miteinander interagieren. Doch Technologie ist nicht neutral: Ihre Auswirkungen hängen davon ab, wie wir sie entwickeln, gestalten und implementieren. Und dazu braucht es Rolle und Haltung in Mitgestaltungsfragen. In diesem Online-Vortrag beleuchtet Oliver Dietrich (IG Metall) aus der Perspektive eines Gewerkschafters wie Partizipation, faire Arbeitsbedingungen und ethische Leitlinien in der betrieblichen KI-Anwendung integriert werden können. Anhand praxisnaher Beispiele aus sozialpartnerschaftlich gestalteten Projekten wird diskutiert, welche Chancen und Herausforderungen KI für die Zukunft der Arbeit und unsere Gesellschaft mit sich bringt – und wie man die Technologie aktiv humanisieren kann.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://udue.de/zdfritten
Aktuelles:
UDE-Stipendientag am 11.12.25, 14-16 Uhr, Campus Essen11.11.25- Workshop des ABZ zu Changemanagement06.11.25
Verlängerte Anmeldefrist für das Mentoring-Programm der MSM06.11.25
Beratungstag für alle, die im Studium nach Orientierung suchen: Bleiben, wechseln oder neu starten?04.11.25
Mastermesse der Ingenieurwissenschaften, Mercator School of Management und Informatik31.10.25- Plätze frei bei Exkursion zum Energieversorger ENNI23.10.25
- Sitzplatzliste und Prüfungsinfos für die EBWL-Klausur21.10.25
DataCampus UDE "Zahlen-Daten-Fritten"-Veranstaltung: Data Escape Room16.10.25
Anmeldung für das Mentoring-Programm der MSM ab sofort möglich09.10.25- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik08.10.25
MSM Aktuelles:
- Klausuranmeldephase für das Wintersemester 2025/2612.11.25
Internationale Woche "Wege ins Ausland" 202505.11.25
PROMOS Stipendium Ausschreibung 202630.10.25- Studentische Hilfskraft gesucht30.10.25
- Mo., 3.11., Gastvortrag WEPA „Ökologische Transformation in energieintensiven Branchen - Herausforderungen & Chancen für die Lieferketten"28.10.25
- 04.11. Gastvortrag/Workshop: Planung- und Optimierung in der Praxis am Beispiel von “DELMIA Quintiq“28.10.25
- Wichtige Informationen zur ersten Vorlesung der Veranstaltung "Personalmanagement" am 21.10.202517.10.25
- Informationen zur Prüfung EBWL im Wintersemester 2025/2613.10.25
- Abschlussfeier der MSM am 07. November 202510.10.25
- Informationsangebot zu den Wahlmöglichkeiten im Bachelor BWL08.10.25

