Einzelansicht
Fr., 08. Nov. 2024 Stefan de Dios Panal
Veranstaltung "Datenflüsse und ihre Tücken: Datenkompetenz als Schlüssel zur Online-Sicherheit?"
Liebe Studierende,
unter dem Titel „Zahlen, Daten, Fritten“ findet seit 2021 eine einstündige digitale Veranstaltungsreihe statt, die sich an Studierende aller Fächer richtet. Sie widmet sich der Relevanz von Datenkompetenz in Studium, Beruf und Alltag und stellt verschiedene Berufsbilder in diesem Bereich vor. Jede Veranstaltung besteht aus einem Gastvortrag einer Datenexpertin oder eines Digitalisierungsexperten aus Praxis und Forschung mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde. Regelmäßiges Mitmachen wird mit einer Portion Fritten belohnt.
Die nächste Veranstaltung findet am 21. November 2024, 16-17 Uhr online zu dem folgenden Thema statt:
Datenflüsse und ihre Tücken: Datenkompetenz als Schlüssel zur Online-Sicherheit?
Referentin: Clara Strathmann
In einer zunehmend digitalen Welt sind die Datenflüsse zwischen Nutzer:innen und Unternehmen allgegenwärtig. Cookie-Banner sollen uns zwar die Kontrolle über unsere Daten ermöglichen, doch ist unsere Zustimmung oft nur scheinbar freiwillig. Um die eigene Privatsphäre online zu schützen, wird häufig auf das Konzept der Medien- oder Datenkompetenz verwiesen: Wer die grundlegenden Datenschutzpraktiken kennt und die Risiken versteht, soll sich sicherer im Netz bewegen können. Aber reicht reines Wissen aus, um uns wirklich zu schützen? In diesem Vortrag werfen wir einen Blick auf die Grenzen von Wissen und stellen eine Interviewstudie vor, die das Verständnis besonders schützenswerter Gruppen – Grundschulkinder, Senior:innen und Menschen mit geistiger Behinderung – zu Datenflüssen untersucht.
Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung unter: https://udue.de/zdfritten
Aktuelles:
Veranstaltung "Kundenzentrierte Fahrzeugentwicklung bei BMW: Wie Fahrsimulatoren die Zukunft der automobilen Mobilität prägen"13.06.25
- Einladung zum WIP-Unternehmerabend: „Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil in der Produktentwicklung“10.06.25
- Teilnehmerlisten der Excel-Grundkurse der MSM im 2. Block des Sommersemester 202509.06.25
Veranstaltung "Vom Datenchaos zum Kulturschatz − einfach erklärt, direkt ausprobiert"05.06.25
Master Plus-Stipendium der Claussen-Simon-Stiftung03.06.25
- Aktuelle Veranstaltung des ABZ zum Thema Studienzweifel28.05.25
- Veranstaltungen des ABZ07.05.25
Veranstaltung "Keks oder Plätzchen? Der oder die Paprika? Downgeloadet oder gedownloadet? – Sprachliche Variation datengestützt untersuchen"02.05.25
jobMESSE 202524.04.25
- Excel-Grundkurse, 2. Vorlesungsblock22.04.25
MSM Aktuelles:
- Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) am Lehrstuhl für Management Control gesucht23.06.25
- Wir suchen Volunteers für unsere Konferenz!16.06.25
- Prof. Dr. Manfred Tietzel verstorben10.06.25
- Änderung der Vorlesungstermine für "Steuerbilanzen"08.06.25
- Ausfall der Präsenzveranstaltung "Personalmanagement für interdisziplinäre Studiengänge" am 26.06.202504.06.25
- Ausfall der Präsenzveranstaltung "Investition & Finanzierung für interdisziplinäre Studiengänge" am 25.06.202504.06.25
- Masterseminar Insurance & Finance WS 25/2603.06.25
Herzlich willkommen, Prof. Sebastian Firk!30.05.25
- Informationen zur Anmeldung zum Masterseminar WS 2025/2026 in der Vertiefung "Performance Management and Leadership"28.05.25
- Hinweise zur Prüfungsphase des 1. Blocks21.05.25