Mit Blick auf fortschreitende Internationalisierung und Globalisierung ist die Position von Englisch als „lingua franca“ in Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften absolut unumstritten. Galten sichere Kenntnisse des Wirtschaftsenglisch früher oftmals lediglich als Vorteil, so sind sie heute unabdingbare Voraussetzung für erfolgreiche Bewerbungen in vielen Feldern von Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften.
Die Studierenden sollen daher im Rahmen dieses Kurses auf hohem Niveau grammatikalische Strukturen und das erforderliche Grundvokabular wirtschaft(swissenschaft)licher Prägung kennen und anwenden lernen.
Studierende, die dieses Modul absolviert haben, sind in der Lage, in englischsprachiger, kaufmännischer Kommunikation sowie im akademischen Umfeld korrektes fachbezogenes Vokabular und grammatische Strukturen reflektiert zu nutzen. Im Detail können sie…
Siehe Infodatei im Moodle Classroom.
Die Materialien werden über einen Moodle-Kursraum zur Verfügung gestellt. Teilnehmer*innen erhalten vorab die nötigen Informationen per eMail.
lehrveranstaltungsbegleitend
Zugang nur nach bestandenem Placement Test. Bitte beachten Sie die entsprechenden Meldungen im Newsbereich.
Die Veranstaltung findet im Wintersemester 2020/21 ein zeitpunktunabhängiges Distanzformat und teilweise zu den angegebenen Zeiten online statt. Details folgen zum Kursbeginn.
Zusätzliche Infos zu den Kursmodalitäten enthalten die "Course guidelines" im Downloadbereich bzw. Moodle Classroom.