Bitte beachten Sie, dass die Ausgestaltungen im SoSe 2021 und WiSe 2020/2021 zum Teil von den folgenden Informationen abweichen. Über die o. g. Links gelangen Sie zur entsprechenden Informationsseite.
Das TOPSIM-Seminar ist relevant für alle Studierenden des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre sowie - je nach Prüfungsordnung für Bachelor- und Masterstudierende der Wirtschaftspädagogik.
„TOPSIM – General Management“ ist ein anspruchsvolles und umfangreiches Industrieplanspiel der TOPSIM GmbH, in dem die Studierenden die Rolle von Unternehmensvorständen einnehmen und so Kenntnisse aus sämtlichen Teilbereichen der Betriebswirtschaftslehre praxisbezogen anwenden müssen. In einer jeden TOPSIM-Seminargruppe (max. Gruppengröße 25) agieren fünf Unternehmen konkurrierend auf dem Markt für Kopiergeräte. Der Vorstand jedes Unternehmens wird von bis zu fünf Studierenden gebildet. Diese zeichnen sich für unterschiedliche Ressorts (Vertrieb, Einkauf und Lager, Produktion und F&E, Personal, Finanz- und Rechnungswesen) innerhalb des Unternehmensvorstandes verantwortlich, treffen die für das Unternehmen strategisch relevanten Entscheidungen jedoch gemeinsam.
Die genauen Termine für die Hauptversammlung und die Abgabe der schriftlichen Berichte werden Ihnen zu Beginn der Planspiel-Woche mitgeteilt.
TOPSIM ist eine Gemeinschaftsveranstaltung aller BWL-Lehrstühle. Herr Dipl-Kfm. Heiner Hermanns und Herr Dr. Patrick Kuchelmeister sind die Lehrbeauftragten dieser Gemeinschaftsveranstaltung. Weitere Informationen zu Herrn Hermanns und Herrn Kuchelmeister finden Sie hier.